Inhalt
Datum: 09.04.2025

Ausbildungsmoderator*in (m/w/d)

Gestalten Sie die Zukunft der beruflichen Bildung mit uns!

Werden Sie Teil unseres Teams!

Für das neue, spannende Projekt "zuHörer - Der Azubi-Podcast" suchen wir zum 01.05.2025 eine*n

Ausbildungsmoderator*in (m/w/d) in Vollzeit

Das Projekt ist zunächst befristet für 36 Monate mit der Option auf Verlängerung.

Die Berufsbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft (BBg) Landkreis Peine mbH unterstützt durch unterschiedliche Projekte Menschen auf dem Weg in die Beschäftigung. Das zu besetzende Projekt im Jugendbereich legt den Schwerpunkt auf die Unterstützung und Förderung von jungen Menschen mit Hemmnissen und Disparitäten im Bereich Übergang von der Schule in den Beruf. Hierbei werden insbesondere Jugendliche und Schulen aus dem Sekundarbereich I angesprochen und aktiv bei der Kompetenzfeststellung im Rahmen der Berufsorientierung unterstützt. Die jungen Menschen erhalten zudem Hilfestellungen bei der Entwicklung ihrer Ausbildungsreife sowie Berufswahlkompetenz und werden über weiterführende Hilfen im Landkreis informiert.

Ihre Aufgaben

  • Akquise und Vermittlung von Ausbildungsplätzen in der regionalen Wirtschaft
  • Kontaktaufnahme mit Ausbildungssuchenden und Schulen zur gezielten Vermittlung
  • Aufbau und Pflege eines stabilen Unternehmensnetzwerks
  • Kooperation mit Kammern, Innungen und Verbänden
  • Organisation und Moderation des Podcasts "zuHörer – Der Azubi-Podcast"
  • Entwicklung von Podcast-Inhalten, Vorbereitung von Interviews und Moderation
  • Vernetzung mit relevanten Gästen aus Wirtschaft, Bildung und Politik
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Netzwerktreffen

Was wir Ihnen bieten

  • Eine langfristige Beschäftigungsperspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • Flache Hierarchien
  • Die Chance, ein einzigartiges Podcast-Projekt mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen

Ihr Profil

  • Ein anerkannter Berufs- oder Studienabschluss im wirtschaftlichen oder handwerklichen Bereich, idealerweise mit einer AEVO-Zusatzqualifikation
  • Erfahrung in der Akquise, Kontaktpflege und Netzwerkbildung zur Wirtschaft
  • Berufserfahrung in der Berufsbildung sowie im Umgang mit Auszubildenden
  • Kommunikationsstärke und Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen
  • Hohe Serviceorientierung und ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten


Interessiert?

Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Michel (Tel: 05171 7791-41) oder Frau Horsch (05171-7791-62) gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an:

Berufsbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft Landkreis Peine mbH

z. Hd. Frau Horsch

Woltorfer Str. 57/59
31224 Peine